Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Dieses besondere Stundenbild für Jugendliche ca. ab 9 Jahren widmet sich einem der wichtigsten Themen des Heranwachsens: Selbstliebe und Selbstfürsorge. Es vermittelt auf eine spielerische und bewegungsreiche Art 7 Wege, wie Jugendliche lernen können, gut zu sich selbst zu sein – eine Fähigkeit, die ihnen nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch im Alltag nachhaltig zugutekommt.
Die Yogastunde beginnt mit viel Bewegung, um den Körper zu stärken und ihm etwas Gutes zu tun – ein direkter Weg zur Selbstfürsorge. Mit spielerischen Atemübungen und Momenten der Achtsamkeit lernen die Jugendlichen, wie sie ihre Gedanken zur Ruhe bringen können. Gemeinsam füllen wir die imaginäre Dankbarkeits-Schale und reflektieren, wofür wir uns selbst dankbar sein können – eine kraftvolle Übung für mehr Selbstwert. Zum Abschluss der Yogastunde reisen wir an einen besonderen Kraft-Ort und nehmen die positiven Gefühle dieses Ortes bewusst in uns auf.
Von der Bewegung über Atemübungen bis hin zur Reflexion wird jeder Aspekt von Selbstliebe in der Yogastunde greifbar gemacht. Die 7 Wege der Selbstliebe geben der Yogastunde eine klare Struktur und machen sie leicht umsetzbar und nachvollziehbar. Jugendliche nehmen nicht nur körperliche Entspannung mit, sondern auch Inspiration, wie sie in ihrem Alltag achtsamer mit sich selbst umgehen können.
Bereichere deine Teenyoga-Kurse mit diesem inspirierenden Stundenbild und schenke Jugendlichen eine stärkende Erfahrung von Selbstliebe und Selbstfürsorge.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.