Yoga-Werte lebendig gemacht.
Die Yamas und Niyamas im Kinder- & Teenyoga.
Was bedeutet es eigentlich, freundlich zu sein? Mutig? Ehrlich zu sich selbst? Genau hier setzen die Yamas und Niyamas an. Diese uralten ethischen Grundlagen des Yoga, liebevoll übersetzt in die Welt von Kindern und Jugendlichen, sind wie ein innerer Kompass, der ihnen hilft, sich selbst und anderen mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Klarheit zu begegnen. Statt trockener Theorie eröffnen sie in der Yogastunde einen Raum für Mitgefühl, Mut, Ehrlichkeit, Selbstfürsorge und Respekt. Mit kreativen Stundenbildern, Impulsen und Materialien bringst du diese zeitlosen Werte ganz lebendig in deine Kinderyoga- oder Teenyogastunden. So wird jede Stunde zu einem echten Erfahrungsraum für inneres Wachstum. Die Yamas und Niyamas schenken Kindern und Jugendlichen Halt, Orientierung und Tiefe besonders in einer Welt, die oft laut und unübersichtlich ist. Du stärkst nicht nur ihre Körper, sondern auch ihr Bewusstsein, ihr Selbstwertgefühl und ihre Verbindung zu sich selbst und zu anderen. Für eine neue Generation mit innerer Stärke. Ermögliche Kindern und Jugendlichen in einer oft überfordernden Welt Orientierung, Selbstwert und Verbindung.
Alte Yogaschätze neu erzählt.
Weisheit, die wachsen lässt. Das Yoga Sutra für junge Yogis.
Was haben jahrtausendealte Yogatexte mit dem heutigen Alltag von Kindern und Jugendlichen zu tun? Eine ganze Menge! Das Yoga Sutra des Patanjali ist mehr als Theorie. Es ist ein Schatz an Lebenswissen, der Kindern und Jugendlichen Orientierung, Tiefe und innere Stärke schenken kann. Es geht um Mitgefühl, Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Gelassenheit – alles Themen, die aktueller nicht sein könnten. Doch wie bringt man diese Weisheiten in die Kinderyogastunde, ohne sie trocken oder abstrakt wirken zu lassen? Genau dafür gibt es jetzt kreative, altersgerechte und spielerische Zugänge: Stundenkonzepte, Impulse und Materialien, die das Yoga Sutra aufleuchten lassen, verständlich, achtsam und modern interpretiert in einer Sprache, die Kinder und Jugendliche erreicht. Da wird Ahimsa wird zur Freundschaftsreise, Santosha zur Schatzsuche im Herzen und Tapas zur Mut-Zeit. Hierfür brauchst du kein Sanskrit-Studium, sondern nur Offenheit, Kreativität! Mach deine Yogastunden mit Kindern und Jugendlichen zu einem Ort echter Tiefe mit dem Yoga Sutra als Herzstück. So lernen Kinder und Jugendliche nicht nur Asanas, sondern auch Werte, innere Ruhe und bewusste Selbstwahrnehmung.
Lerne von Krishna, was in dir steckt!
Die Bhagavad Gita für Kinder & Jugendliche.
Was soll ich tun, wenn ich zweifle? Wenn mein Mut mich verlässt? Wenn ich meinen Platz im Leben noch nicht kenne? Genau solche Fragen stehen im Zentrum der Bhagavad Gita, dem berühmtesten Weisheitsbuch Indiens und sie betreffen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche.
In den Gesprächen zwischen Krishna und Arjuna geht es um Mut, Verantwortung, Entscheidungen und Vertrauen – zeitlose Themen, die sich wunderbar ins Kinder- und Teenyoga übertragen lassen. Mit kreativen Ideen, spielerischen Impulsen und altersgerechten Yogastunden wird die Bhagavad Gita lebendig. Sie zeigt: Du darfst zweifeln. Du darfst fühlen. Und du darfst deinen ganz eigenen Weg finden. Sie wird so zu einem inneren Kompass für Selbstreflexion, innere Stärke und achtsames Handeln. Entdecke kreative Stundenbilder, Geschichten und Übungen rund um Krishna und Arjuna und schenke Kindern und Jugendlichen ein Yoga, das Herz, Mut und Bewusstsein stärkt.
Freundliche Helfer aus dem Herzen Indiens.
Göttinnen und Götter, die Mut, Liebe und Freude schenken.
Tauche in deinen Kinderyogastunden in die bunte Welt der indischen Mythologie kindgerecht, spielerisch und voller Magie ein! Begegne den freundlichen Helfern aus dem Herzen Indiens: Göttinnen und Göttern, die mit besonderen Kräften unser Herz berühren. Lakshmi schenkt uns das Gefühl von Fülle und Dankbarkeit, Ganesha hilft uns, mutig neue Wege zu gehen, Saraswati bringt kreative Ideen, und Hanuman zeigt, wie stark unser Herz wirklich ist. Jede dieser Figuren trägt eine Botschaft über Vertrauen, Freundschaft, Mut und Liebe in sich. Mit Fantasiereisen, spielerischen Yoga-Übungen, Asana und kleinen Ritualen entdeckst du mit deinen Yogakindern die alten Geschichten ganz neu. Die Kinder dürfen ihre eigenen Schätze im Herzen finden, sich stark wie Ganesha fühlen, blühen wie Lakshmis Blumen oder fliegen wie Hanuman durch die Lüfte. Ein farbenfroher Schatz für jede Kinderyogastunde inspiriert von der Weisheit Indiens.
Chakra Magie im Kinder- und Teenageryoga.
Wenn Farben leuchten und Herzen wachsen.
Stell dir vor, jedes Kind und jeder Jugendliche trägt einen Regenbogen in sich. Sieben bunte Energiezentren, die nur darauf warten, gestärkt und zum Leuchten gebracht zu werden. Mit der Chakra-Arbeit im Kinder- und Teenyoga erschaffst du nicht nur bewegte Yogastunden, sondern einen tiefen Raum für Entwicklung, Selbstentfaltung und innere Balance. Du begleitest junge Menschen auf eine Reise zu mehr Selbstvertrauen, Balance und emotionaler Stärke, denn Chakren sind wie Schatztruhen, die in jedem schlummern. Mit fantasievollen Ritualen, stärkenden Übungen, altersgerechten Meditationen und Seelenbotschaften schenkst du Kindern und Jugendlichen Zugang zu diesen inneren Kraftquellen – sanft, kreativ und tief berührend. Du arbeitest nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit dem, was darunter liegt: Selbstwert, Ausdruck, Unsicherheiten, Sehnsüchte, unentdeckte Stärken. Die Chakra-Arbeit ermöglicht es dir, emotionale und mentale Themen altersgerecht aufzugreifen. So stärkst du die Resilienz von Kindern und Jugendlichen, ihr Vertrauen in sich selbst und lässt sie erleben: Ich bin verbunden. Ich bin stark. Ich bin genau richtig. Mach deine Yogastunden zu mehr als Bewegung. Mach sie zu einem Erlebnis echter Verbindung mit sich selbst und dem Leben. Weil in jedem jungen Menschen ein ganz eigener Schatz verborgen