Beschreibung
Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Die Arbeit mit Symboliken und Bildwelten ist ein zentraler Bestandteil kindgerechter Pädagogik und ein echtes Herzstück im Kinderyoga. Kinder erleben die Welt bildhaft und fantasievoll – sie denken in Geschichten, Tieren und Rollen. Genau hier setzt die Kraft der Symbolik an.
Das Bild des „Gedanken-Zirkus“ bildet die Grundlage für dieses Stundenbild, geeignet für Kinder ab ca. 6 Jahren. Es verwandelt das klassische Yoga Sutra 1.4 in eine lebendige, spielerische Kinderyogastunde, die Kinder auf mehreren Ebenen stärkt und nachhaltig wirkt:
- Stärkung der Selbstwahrnehmung und des inneren Beobachters.
- Förderung von Konzentration, Balance und Körperbewusstsein.
- Unterstützung beim achtsamen Umgang mit Gefühlen und Gedanken.
- Entwicklung von innerer Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen.
- Spielerische Verbindung von Kreativität, Fantasie und Yoga-Praxis.
Dieses komplett ausgearbeitete Stundenbild bietet dir eine klare Struktur, kindgerechte Sprache und direkt anwendbare Übungen: vom Aufwärmspiel über passende Asana bis hin zu altersgerechter Yoga-Philosophie, einem Ritual rund um Gedanken und Gefühle und einer abschließenden Fantasiereise zur Vertiefung. Perfekt für dich, wenn dir wichtig ist, dass Kinder im Yoga nicht nur körperlich aktiv werden, sondern auch innere Stärke und Herzenskraft entwickeln.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.