Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
In dieser Familien-Yogastunde begleiten uns die sanften Schwingungen der Klangschale ebenso wie die kraftvollen Töne der eigenen Stimme. Gemeinsam entstehen so Momente von Entspannung, Ruhe und tiefer Verbindung.
Die Familien erleben, wie Klänge den Körper außen und innen in Schwingung versetzen können – mal spielerisch und fröhlich, mal beruhigend und entspannend. Eltern und Kinder dürfen sich dabei als Team erfahren: in Bewegung, im Atem, im Summen, im Lauschen und im gemeinsamen Stillwerden.
Das Stundenbild bietet dir eine klare Struktur mit vielen kreativen Ideen für die Gestaltung einer klangvollen Familien-Yogastunde:
- Verbindende Rituale zu Beginn, die Kraft und Gemeinschaft spürbar machen.
- Spielerische Asana begleitet von magischen Zauberlauten.
- Atemübungen, die die innere Ruhe fördern.
- Fantasiereiche Klangreise mit der Klangschale, die Eltern und Kind in die gemeinsame Entspannung führen.
Diese Familien-Yogastunde wirkt so besonders, weil Klang eine unmittelbare Resonanz im ganzen Körper erzeugt. Kinder wie Eltern lassen sich gleichermaßen von den sanften Schwingungen der Klangschale tragen. Sie spüren Entspannung, Ruhe und ein Gefühl von Geborgenheit. Die eigene Stimme bringt zusätzlich eine sehr persönliche Ebene hinein: Wenn Eltern und Kinder gemeinsam tönen, summen oder singen, entsteht Nähe, die weit über die Übung hinaus nachklingt.
Mit diesem Stundenbild erhältst du ein kraftvolles Werkzeug, um Eltern-Kind-Yoga außergewöhnlich zu gestalten: spielerisch, verbindend und voller Magie der Klänge. Und du benötigst für die Durchführung lediglich eine Klangschale!
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.