Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Der Schulalltag stellt Kinder heute vor viele Herausforderungen: Leistungsdruck, soziale Unsicherheiten, Reizüberflutung und ein oft eng getakteter Tag lassen wenig Raum für Ruhe, Selbstfürsorge und das bewusste Wahrnehmen der eigenen Gefühle. Genau hier setzt das Kurskonzept „Ausgeglichen durch die Grundschulzeit“ an. Mit vier liebevoll gestalteten, aufeinander aufbauenden Kinderyoga-Stundenbildern werden Kinder im Grundschulalter (ca. 6 bis 9 Jahre) gestärkt – körperlich, emotional und mental. Jede Kinderyogastunde widmet sich einem zentralen Thema aus dem Lebensalltag von Kindern und fördert auf spielerische Weise Resilienz, Achtsamkeit und innere Balance.
Das steckt drin: Die 4 Kern-Themen des Kinderyoga-Konzeptes:
-
Umgang mit Sorgen:
In der ersten Stunde erleben die Kinder durch eine stärkende Geschichte und kreative Yogaübungen, wie sie ihre inneren Lasten loslassen können. Auf einfache, kindgerechte Weise lernen sie, ihre Sorgen zu benennen, auszudrücken und symbolisch loszuschicken – ein erster Schritt zu emotionaler Entlastung. -
Selbstvertrauen, Mut & innere Stärke:
Ein kleiner Drache begleitet die Kinder durch diese kraftvolle Einheit. Spielerische Asanas, Atemübungen und eine Mutmachgeschichte zeigen ihnen: Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotzdem weiterzugehen. Kinder entdecken ihre Fähigkeiten, ihr „Ich schaffe das“-Gefühl und dürfen über sich hinauswachsen. -
Sicherheit, Ruhe & Auszeiten:
In dieser Stunde entdecken die Kinder ihren „inneren Regenschirm“, ein schützendes Bild für Geborgenheit, Rückzug und Selbstfürsorge. Bewegungsfolgen, Yoga-Übungen und eine liebevolle Gesichte helfen den Kindern, sich selbst als sicheren Ort zu erleben auch wenn es im Außen stürmisch ist. -
Die Kraft in dir – Abschlussstunde mit Herz:
Zum Abschluss erleben die Kinder, dass all das, was sie im Kurs erfahren haben, Ruhe, Mut, Stärke, Selbstvertrauen, bereits in ihnen steckt. In einer besonders berührenden Fantasiereise begegnen sie dem leuchtenden Stein in ihrem Inneren einem Symbol für ihre eigene Kraft. Jedes Kind erhält als Erinnerung an diesen Moment einen kleinen, echten Kraftstein, der es im Alltag begleiten darf.
Ob im AG-Bereich, im Projektunterricht, in Entspannungsgruppen oder im Kinderyogakurs – mit diesem Konzept erhältst du ein durchdachtes, praxiserprobtes Werkzeug, das Kindern nicht nur Bewegung und Entspannung schenkt, sondern bleibende Stärke und Vertrauen in sich selbst.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.