Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
In der klassischen Yoga-Philosophie und den alten yogischen Schriften wie den Yoga Sutras von Patanjali oder der Bhagavad Gita hat das Eichhörnchen keine direkte oder symbolische Bedeutung. Es gehört nicht zu den bekannten Tiersymbolen im Hinduismus oder in der yogischen Tradition, wie etwa der Elefant (Ganesha), der Adler (Garuda) oder der Löwe (Narasimha). Auch wenn das Eichhörnchen nicht direkt in der Yoga-Philosophie vorkommt, lassen sich viele seiner Eigenschaften wunderbar in den Yoga-Unterricht integrieren und symbolisch deuten:
- Fleiß und Ausdauer: Eichhörnchen sind sehr fleißige Tiere, die Nüsse und Vorräte für den Winter sammeln. Diese Eigenschaft lässt sich mit dem Niyama Tapas (Disziplin und Ausdauer) verbinden. Es erinnert uns daran, kontinuierlich an uns selbst zu arbeiten, auch wenn der Weg manchmal lang erscheint.
- Leichtigkeit und Beweglichkeit: Die flinke, geschmeidige Art des Eichhörnchens passt perfekt zu Yoga-Praktiken, die Leichtigkeit und Flexibilität fördern – sowohl körperlich als auch mental. Es steht für eine verspielte, anpassungsfähige Haltung, die im Yoga besonders bei Kindern wichtig ist.
- Achtsamkeit und Vorbereitung: Eichhörnchen sind achtsame Tiere, die vorausschauend handeln. Dies kann im Yoga als Erinnerung dienen, achtsam mit den eigenen Gedanken, Handlungen und Ressourcen umzugehen.
- Lebensfreude und Neugier: Mit ihrer lebendigen und neugierigen Art können Eichhörnchen für die Freude an der Bewegung und das Erkunden neuer Dinge stehen – ein schöner Impuls, Yoga als Reise zu erleben.
Obwohl das Eichhörnchen keine traditionelle Rolle in der Yoga-Philosophie spielt, lässt es sich wunderbar als Symbol für wichtige yogische Werte wie Disziplin, Leichtigkeit, Achtsamkeit und Lebensfreude nutzen – vor allem im Kinderyoga! Dieses Ausmalbild unterstützt dich dabei die Botschaften des Eichhörnchens spielerisch in deine Kinderyogastunden zu integrieren.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.